Du brauchst kein Adonis sein, jeden Tag im Fitnessstudio abhängen, um deinen Körper auf das nächste Fitnesslevel zu bringen. Nutze natürliche Motivationstreiber wie Spielspaß und modernste Technologien, die dir bereits heute zur Verfügung stehen.
Wir alle kennen sie. Menschen, die grundlegend Bewegung vermeiden wollen. Fahrstuhl statt Treppen, Auto statt laufen. Vielleicht gehörst auch du dazu? Tief in dir drinnen weißt du aber: Sport ist unerlässlich für deine Gesundheit. Körperertüchtigung ist übrigens Nummer-1-Faktor gegen Krebs. Es gibt einen Weg für dich aus dieser Situation. Und diesen Weg möchten wir dir nun hier vorstellen. Den virtuellen, digitalen Weg, der Spaß macht.
Denn, Hand aufs Herz – die Welt wird immer digitaler und virtueller: Metaverse, Arbeitswelten in Virtual Reality, NFT, Kryptowährungen. So auch die neuesten Innovationen im Fitnessbereich. Jeder fünfte Deutsche hat bereits eine Virtual Reality Brille benutzt und diese wird wahrscheinlich auch spätestens dieses Jahr unter dem Weihnachtsbaum liegen. Virtuelle Realitäten sind faszinierend und haben deutlichen Suchtcharakter.
Wenn du dich bisher nur wenig für Sport begeistern konntest, dann schieb deine bisherigen Sorgen und Ängste mal bei Seite. Die Kombination Virtuality Brille und Feelbelt hilft dir deine Fitnessziele zu erreichen. Denn das Stichwort lautet: Immersion. Das völlige Eintauchen in das Spiel – du vergisst die Welt um dich herum, begibst dich in die Spielewelt und trainierst automatisch. Ein Workout, der sich nicht wie ein Workout anfühlt.
Kennst du auch diese Vorher-, Nachhervergleiche? Vielleicht sind nicht alle echt, aber überlege mal, wie stolz du auf dich selbst sein wirst, wenn du endlich deine Kilos weg hast, wie du es dir schon so lange vorgenommen hast. Die Mittel sind dafür da, es liegt jetzt nur noch an dir. Du überlegst dir eventuell: kann ich das? Kann ich mir das leisten? Kann ich den Ehrgeiz erbringen, das durchzuhalten? Tief in dir weißt du, dass du das schaffen kannst. Die Einstiegsbarrieren sind so niedrig wie noch nie. Lies weiter und siehe selbst, was alles möglich ist.
Fitter werden – Spielerisch das nächste Fitnesslevel erreichen
Gewicht verlieren – Gaming wird zum Workout – Pfunde purzeln (fast) automatisch, Achtung: Suchtgefahr
Motivation und Ehrgeiz entfalten sich – Selbst Sportmuffel besiegen ihren inneren Schweinehund
Wegzeit sparen – Hin- und Rückweg zum Fitnessstudio fällt weg
Geld sparen – Vertragsbindung und monatliche Gebühren für Fitnessstudio fallen weg
Mit einer VR-Brille und dem Feelbelt bist du bestens ausgerüstet für den Weg, deinen Körper einen höheren Stellenwert in deinem Leben zu geben. Es wird sich definitiv auszahlen. Menschen, die bereits mit Virtual Reality trainiert haben, berichten von diesen Ergebnissen:
Höhere Körspannung
Verbesserte Koordination & Gleichgewicht
Schnellere Reflexe
Muskeln werden aufgebaut (Bauch, Rücken, Beine, Nacken, Brust, Arme)
Stoffwechsel wird angeregt für den Fettabbau
Schau dir die erste Reaktion an von Menschen, die den Feelbelt in Zusammenhang mit Gaming ausprobiert haben. Der Feelbelt vollendet deine Experience mit der Virtual-Reality-Brille und sorgt dafür, dass du komplett eintauchst in die neue Spielewelt.
FEELBELT REVOLUTIONIERT DEINE GAMING EXPERIENCE
KOMPATIBEL
Smartphone, PS4, PS5, Nintendo Switch, PC oder VR Headset
PLUG & PLAY
Keine Treiber oder Software erforderlich
IMMERSIVE
Fühlen, von welcher Seite ein Geräusch kommt
FULL SPECTRUM
Die digitale Welt wird fühlbar
Jetzt fragst du dich sicher, was kann ich denn genau spielen? Was hat sich bisher bewährt? Welche Brille und welche bewegungsintensiven Fitness-Spiele kannst du nutzen, um nebenbei Pfunde zu verlieren? Begib dich ins nächste Abenteuer und erziele durch spannende Übungsabläufe einen positiven gesundheitlichen Effekt. Das Virtual Reality Institute of Health and Excercice führt bereits seit 2017 Studien durch, die die positiven Auswirkungen mithilfe von Langzeittests auf die Gesundheit beweisen. Eine perfekte Standalone Einsteigerbrille ist die Meta Quest 2.
Ein rhythmisches VR-Spiel. Eure Hände werden zu Abwehrschildern, mit der ihr anfliegende Kugeln abwehrt oder selbst Hindernissen ausweicht. Eigene Songs können nach Belieben hochgeladen und in das Spiel integriert werden.
Fette Beats und Tanzbewegungen bringen deinen Stoffwechsel in Bewegung. Und ganz nebenbei – ihr beeindruckt damit euer Umfeld mit coolen Dance Moves. Bei der Entwicklung der Tanzbewegungen war ein professioneller Choreograph am Werk.
Das aktuell beliebteste Spiel auf dem Markt. Im Spiel bedienst du ein Lichtschwert und zerteilst anfliegende Blöcke. Auch im Multiplayer-Modus spielbar und es gibt regelmäßig neue Updates und Songpacks
Schonmal mit Rocky Balboa Boxen gewesen? Jetzt ist deine Chance. Erlebne Mini-Trainingseinheiten und arcade-lastige Boxkämpfe, die dir den Schweiß auf die Stirn treiben.
Die Fitnesskette bietet auf Kampfsport basierende Kurse an, in denen man sich richtig auspowern kann. Es begleiten euch zwei ausgebildete Fitnesstrainer. Für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Table Tennis VR – Tischtennissportler haben sich mit Entwicklern zusammengesetzt, und heraus kam ein realistisch-wirkendes Tischtennis-Spiel. Im Single-, als auch im Mutliplayermodus möglich.
Racket: NX - Eine Art Cyber-Squash. Das VR Spiel gehört aktuell zu den beliebtesten Spielen für die Meta Quest 2. Das Spiel kann sogar plattformübergreifend gespielt werden
Space Pirate Trainer DX – ein Fitnessspiel, welches seinen Fokus auf Weltraumschlachten legt. Fliegende Roboter greifen euch an und ihr müsst physisch ausweichen. Auch mit Freunden spielbar im 1:1-Modus. Das kann anstrengend werden.
Supernatural – Hier erwarten dich Ganzkörper-Workouts und moralische Unterstüztung von professionellen Fitness-Trainern. Eure Performance wird überprüft und ihr bekommt Feedback über eure Fitness-Werte bzw. Erfolge.
Wenn du bereits eine VR Brille wie Ocolus Quest 2 hast oder dir eine kaufen möchtest, ist das richtige Equipment entscheidend.
Der Feelbelt macht hier den Unterschied. Einerseits erhöht er den Spielspaß um ein vielfaches und er unterstützt ins besondere mit Musik unterlegte Spielvarianten für eine höhere Körperbetonung. Wenn du wissen willst, wie er funktioniert, lies hier weiter.
Der Joystick bietet eine sehr benutzerfreundliche Möglichkeit, die Lautstärke und die Intensität des haptischen Feedbacks anzupassen.
Bewegst du den Joystick nach oben bzw. unten, verändert sich die Lautstärke. Wenn er nach links oder rechts bewegt wird, wird die Intsensität der Impulsgeber angepasst.
Du möchtest gern alles per App anpassen können? Dann ist unsere App genau das Richtige für Dich. Sie hilft dir dabei, alle Funktionen des Feelbelts bequem vom Smartphone aus zu steuern und anzupassen. Darüber hinaus haben wir für jeden Content den passenden Betriebsmodus bereitgestellt. Probiere es doch gleich mal aus!
Mit haptischem Feedback schafft der Feelbelt eine neue Ebene der Realität. Durch die intensive Immersion tauchst du vollständig in dein Game ein.
Bei Autorennen erlebst du das Fahrerlebnis hautnah und spürst die Motorengeräusche sowie die Beschaffenheit der Straße. Bei Ego Shootern fühlst du jeden Schuss und jede Explosion.
Außerdem reagierst du durch das Einbeziehen deines Tastsinns schneller. Verlasse dich nicht nur auf dein Gehör! FÜHLE, was passiert! Erlebe dein Spiel auf einem völlig neuen Level.
Das sagen Gamer
Play Rainbow Six Siege
"Das Ding hat Wumms. Ich spüre jeden Schritt. Oh mein Gott, fühlt sich das gut an! Du spürst alles.Das ist bisher das Geilste."
Spielt Rainbow Six Siege
"Du spürst das komplette Hochseilen ins Fenster und dann noch den Schlag durch die Barrikade. Ich wünschte ihr könntet das gerade spüren ey!"
Spielt F1 2020
"Da merkt man jede kleine Bodenwelle und sogar die Wiese. Wenn man das ne Weile dran hat und dann weglässt, fehlt irgendwas."